von Marco Bach, Autor von diversen Gesundheits- und Ernährungspublikationen wie Wunderelixier Apfelessig, Das Kokosöl Geheimnis, Magischer Ingwer, Goldenes Kurkuma & Das Phänomen Zitrone
Viren, Pilze und Bakterien sind hartnäckig und beeinträchtigen unsere Gesundheit. Alljährlich schlägt die Grippe (Influenza) zu und wir sind fast machtlos dagegen, ausser wir haben uns rechtzeitig geimpft. Doch eine Impfung hat auch immer ungewünschte Nebenwirkungen. Es gibt jedoch ein Superfood, welcher antivirale, antimikrobielle und antibakterielle Wirkung zugleich hat. Die Rede ist von Kokosöl. Das “weisse Gold der Südsee” ist ein absolut fantastischer Superfood mit unglaublichen Eigenschaften für unsere Gesundheit.
Die Grippe beispielsweise ist rein viral bzw. hervorgerufen durch Viren (Influenza). Somit können Antibiotika keine Wirkung dagegen entfalten. Kokosöl dagegen schon – aufgrund der antiviralen Eigenschaften. Kokosöl ist vermutlich eines der wenigen Öle, welches aufgrund der mittelkettigen Triglyceride effektiv und effizient gegen allerlei Viren und somit auch gegen die Grippe wirkt und das Immunsystem damit unterstützt. Über einen längeren Zeitraum täglich eingenommen, wirkt das Kokosöl wie eine äußerst effektive, präventive Maßnahme gegen Grippe.
Wie wirkt denn nun eigentlich Kokosöl?
Das Kokosöl besteht zu mindestens 50% aus mittelkettigen Fettsäuren, die aus 8-12 Atomen bestehen und besonders gut verdaulich sind. So können sie auch ohne die sonst zur Verdauung von Fetten notwendige Gallensäure verdaut werden. Zudem sind diese mittelkettigen Fettsäuren wasserlöslich – in kürzester Zeit gelangen sie also in die Blutlaufbahn und von dort aus zu den Orten im Körper, an denen sie gebraucht werden. Auf diese Weise können mittelkettige Fettsäuren sofort als Energielieferant im Körper genutzt werden und die Chance, dass diese als Fettreserven gelagert werden, ist sehr gering. Gleichzeitig enthalten sie äußerst wenige Kalorien. So ist schnell erklärt, warum Kokosöl beim Abnehmen wunderbar hilft!
Eine der mittelkettigen Fettsäuren des Kokosöls ist die Laurinsäure, die im Körper zu Monolaurin umgewandelt wird. Monolaurin wirkt besonders stark gegen Viren, Pilze und Bakterien. Da Kokosöl in der Regel einen Laurinsäuregehalt von bis zu 60% aufweist, wird deutlich, wieso das Kokosöl so unglaublich stark gegen Viren und Bakterien wirkt. Die im Kokosöl enthaltene Caprinsäure wird im Körper zu Monocaprin umgewandelt, welches ebenfalls antiviral, antimikrobiell und antibakteriell wirkt. Positiv dabei ist, dass keine für die Gesundheit nützlichen und wichtigen Bakterien im Körper angegriffen werden, sondern lediglich die schädlichen Eindringlinge.
Wichtig: Es gibt noch KEINE wissenschaftlichen Studien, welche besagen, dass Kokosöl gegen den Corona Virus Wirkung zeigt!
Zur Unterstützung gegen die herkömmliche Grippe (Influenza) kann Kokosöl aber wirkungsvoll eingesetzt werden. Vergessen Sie nicht, dass immer noch die meisten Menschen an der alljährlich wiederkehrenden Grippe erkranken und dass diese je nach Krankheitsgeschichte (Vorbelastung) ebenfalls sehr gefährlich für Ihre Gesundheit sein kann.
Wenn Sie mehr Informationen über die wundersamen Eigenschaften von Kokosöl wünschen, dann empfehle ich Ihnen den Ratgeber Das Kokosöl Geheimnis – 99 clevere Kokosöl-Tricks für bestmögliche Gesundheit, einen schlanken Körper, schönes Aussehen und mehr Energie.
In diesem Kompendium erhalten Sie kompaktes Wissen über die wertvolle Kokosnuss. Sie erfahren, wie Sie in 99 extra für Sie zusammengestellten Tipps, hochwertiges Kokosöl zum Kochen, für Hauptprobleme, zur Bekämpfung von Viren und Bakterien, gegen Erkältungen und Grippe und sogar im Haushalt uvm. erfolgreich und vielseitig einsetzen können.
Vielen Dank für diesen lesenswerten Artikel
Ich habe den Artikel über Kokosöl gelesen, habe Bücher zu dem Thema, Frage mich aber, warum Kokosöl von sehr vielen Medizinern usw. so verteufelt wird..Mein Mann hat Verkalkungen an der Carotis, Halsschlagader, habe Sorge, ob das durch Kokosöl wirklich begünstigt wird. Er hatte eine Herz- OP letztes Jahr, hat auch eine neue Herzklappe bekommen. Ist Kokosöl hier nun gesundheitsfördernd, oder eher schädlich?
Wir leben wirklich recht gesund, ich hab Kokosöl seit Jahren in der Küche, bin aber am zweifeln, weil so viele Meinungen hier eher dagegenlaufen..Was ist mit Vitamin E, Omega3 und 6 usw….