Gesundheits-Nachrichten:

Können Lebensmittel wirklich Ihre Stimmung verbessern?

von Marco Bach, Autor von diversen Gesundheits- und Ernährungspublikationen wie Wunderelixier Apfelessig, Das Kokosöl Geheimnis, Magischer Ingwer, Goldenes Kurkuma & Das Phänomen Zitrone

Die Eingangs gestellte Frage kann nach heutigem Wissensstand mit einem klaren JA beantwortet werden. Dies ist nicht verwunderlich, da gewisse Lebensmittel Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten, welche in unserem Körper Prozesse in Gang bringen, welche uns gar nicht bewusst sind. Fangen wir mit dem Paleo Superfood Nüsse an.

Nüsse

Im Superfood Nüsse ist die Aminosäure Tryptophan enthalten. Unser Körper kann diesen Stoff nicht selber herstellen. Tryptophan wird in unserem Körper in Serotonin umgewandelt. Ein erhöhter Serotoninspiegel wiederum hebt die Stimmung und wirkt gegen allfällige Depressionen.

Im Weiteren hat Tryptophan eine beruhigende und sogar gewichtsreduzierende Wirkung. Cashewkerne (450 mg Tryptophan auf 100 g), Erdnüsse (320 mg Tryptophan auf 100 g), Haselnüsse 200 mg Tryptophan auf 100 g), Walnüsse (170 mg Tryptophan auf 100 g), Mandeln (170 mg Tryptophan auf 100 g) sowie Spitzenreiter Kürbiskernen mit 560 mg Tryptophan auf 100 g gehören zu den Tryptophan haltigen Lebensmittel mit hohen Werten.

Konsumieren Sie also diesen gesunden Snack und Ihre Stimmung wird sich zusätzlich aufhellen.

Weitere Tipps zu Nüssen, Mandeln und Kerne finden Sie hier.

Zitronen

Auch der Superfood Zitrone kann Ihnen tatsächlich zu guten Gefühlen verhelfen. Dabei ist es nicht nur die Einnahme von Zitrone mit Wasser.

Auch die ätherischen Öle der Zitrone, welche in Form von frischem Zitrusduft Ihrer Wohnung einen feinen Geschmack verleihen, haben eine überaus positive Wirkung auf Ihr Wohlbefinden.

Eine Studie (Link) beschäftige sich mit den verschiedenen Zitrus Ölen und deren Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden. Dabei kommen sowohl Süß- und Bitterorangen aber auch die Zitrone sehr gut weg.

Die Studie bekräftigt, dass das Einatmen dieser ätherischen Öle zu besserem Schlaf, Stressabbau und generell besserer Stimmung führt.

Wenn Sie sich also das nächste Mal nicht gut oder sogar leicht depressiv fühlen, dann kann Ihnen das Einatmen von ätherischen Zitrus Ölen helfen, sich wieder besser zu fühlen und zu besseren Gedanken zu finden.

Auch interessant: Verwenden Sie NIE wieder Zitronen, bevor Sie diese erstaunlichen Tipps und Tricks über diese Wunderfrucht gelesen haben

Kokosöl

Kokosöl leistet ebenfalls sehr wertvolle Dienste bei Gefühlsproblemen und Depressionen. Hormonstörungen beeinflussen das tägliche Leben sehr stark.

Hormonstörungen treten in verschiedensten Formen beim Menschen auf. Starkes Schwitzen, Wallungen aber auch Müdigkeit und Formen von Depressionen können auftreten.

Nun stellt sich die Frage, wie die tägliche Einnahme von Kokosöl sich auf Hormonstörungen auswirken kann?

Kokosöl hat einen sehr stark positiven Effekt auf verschiedenste innere Organe (Gehirn, Schilddrüse). Diese Organe produzieren Hormone.

Die tägliche Einnahme von Kokosöl und die darin enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe können dabei aber helfen, die inneren Organe im Gleichgewicht zu halten. So können eine auftretende Hormonstörung und auch leichte Depressionen langfristig kuriert werden.

Wie Sie sehen, kann nur schon die Einnahme dieser drei Superfoods Ihnen entscheidend bei der Bekämpfung von Stimmungsschwankungen helfen.

Probieren Sie es aus und schauen Sie, ob es Ihnen hilft. Sie können bei gesunden Lebensmitteln definitiv nichts falsch machen und auch wenn der gewünschte Effekt nicht so eintrifft, wie Sie es sich vorstellen, dann haben Sie Ihrem Körper gesunde Nähr- und Vitalstoffe zugeführt, welche generell für ein besseres Wohlbefinden sorgen.

Weitere beliebte Artikel

Die schreckliche Wahrheit über Zucker… und warum dies das schlechteste Lebensmittel überhaupt ist und Sie nachweislich krank macht und Entzündungen ​begünstigt!

von Marco Bach, Autor von diversen Gesundheits- und Ernährungspublikationen wie Wunderelixier Apfelessig, Das Kokosöl Geheimnis, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.